„JobChallenge“ ist ein Onlinevideoformat vom BR und SWR für Schülerinnen und Schüler im Alter von 14-18 Jahren, die sich vorstellen können, eine Ausbildung zu machen. Pro Folge bekommt ein:e Schüler:in in einem Betrieb eine typische Aufgabe gestellt.
Hier sind zwei Folgen auf YouTube:
Für weitere Folgen werden Jugendliche gesucht!
Die Drehdauer umfasst max. einen halben Tag. Davor gibt es zunächst auch ein längeres Vorgespräch mit den Schüler:innen. Hier wird über Organisatorisches, die Vorerfahrungen und die Interessen der Schüler:innen gesprochen.
Eine Folge „JobChallenge“ soll ca. 10-15 Minuten umfassen und wird auf den Bildungsplattformen der ARD sowie in der ARD-Mediathek erscheinen. Auf dem zugehörigen YouTube Kanal ARD Next Level erscheint jede Woche eine neue Folge der JobChallenge. Hier geht’s zum Kanal: https://www.youtube.com/@nextlevel_ard .
Interesse?
Beim Format können Schüler:innen zwischen Klasse 10-13 mitmachen. Damit ihr kontaktiert werden könnt, schreibt eine Mail mit folgenden Infos (Name, Alter, Klasse, Schulart, Handynummer und Mail) an redaktion@planet-schule.de
Vielleicht passt auch ein anderes Format – „Dumme Frage, aber..?“
Ein weiteres Format, bei dem Schüler:innen mitmachen können, ist das Format „Dumme Frage, aber..?!“ Die zentrale Botschaft ist: Jugendliche dürfen sich trauen, die Fragen zu stellen, die sie selten offen aussprechen. Ob es um ernste Themen geht wie „Was, wenn morgen Krieg wäre – müsste ich kämpfen?“ oder um alltägliche Fragen wie „Darf ich eigentlich anziehen, was ich will?“ Hier geht’s zu einer Folge: https://www.youtube.com/watch?v=2l2gKCeTxTg
Die Schüler:innen müssen hierfür nicht vor einer professionellen Kamera sprechen oder zu einem Drehtermin erscheinen. Sie können sich selbst zuhause mit dem Handy filmen und die Frage zu einem bestimmten Thema an das Team schicken.
Interesse?
Alle Jugendlichen zwischen 13-20 Jahren können mitmachen. Einfach bei der Redaktion melden auf WhatsApp unter +49 173 4519968 oder mit einer formlosen Mail an nextlevel@br.de.